Biogas und Power-To-X

Biogasanlagen, sowohl große Gemeinschaftsanlagen als auch kleinere Anlagen für einzelne Betriebe, haben viele positive Auswirkungen auf die Umwelt, einschließlich geringerer Stickstoffauswaschung und weniger Geruchsbelästigung. Außerdem ist es oft wirtschaftlich vorteilhaft, eine Biogasanlage zu errichten.

Das Biogas wird an Heizkraftwerke (KWK Anlagen), Industrieunternehmen und das Erdgasnetz (sofern aufgerüstet) verkauft, vor Ort in einer KWK-Anlage zur Erzeugung von Strom und Wärme verbraucht oder in einem Power-to-X-Verfahren in Kraftstoffe umgewandelt. Der Verkauf an Transportsysteme oder Fährdienste über das Erdgasnetz ist ebenfalls eine interessante Möglichkeit, die derzeit entwickelt wird. Die Biogaserzeugung aus Gülle ist sozioökonomisch gesehen die billigste Art CO2-Emissionen zu reduzieren.

PlanEnergi berät Sie in allen Phasen der Planung von Biogasanlagen:

  • Analysen des Biomassepotenzials
  • Berechnungen der Rentabilität
  • Biogasplanung für das gesamte Einzugsgebiet
  • Organisation der Akteure, Unternehmensgründung, Verträge usw.
  • Planung von Biogasanlagen
  • Erstellung von Anträgen
  • Behördliche Genehmigungen – Bebauungsplan, Umweltverträglichkeitsprüfung, Umwelt- und
  • Projektgenehmigung
  • Ausschreibung
  • Verträge mit Anlagenlieferanten
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme

Biogas – Green Energy, ist eine allgemeine Einführung in die Biogas Produktion (auch erhältlich in dänisch).